Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation – „PNF“
PNF steht für „Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation“. Dein Körper hat Bewegungsfühler (Rezeptoren). Nur durch sie weißt Du beispielsweise ohne hinzuschauen, ob Dein Bein gerade gestreckt ist oder gebeugt. Du hast es propriozeptiv wahrgenommen. Dazu müssen Rezeptoren, Nerven und Muskeln bestens zusammenarbeiten – neuromuskulär also. Genau das fördert PNF – indem sie die Rezeptoren in Gelenken, Muskeln und Sehnen durch gezielte Stimulation anregt und aktiviert. Je stimulierter sie sind, desto besser kannst Du deinen Körper und seine Bewegungen wahrnehmen – und desto geschickter und flüssiger sind Deine Bewegungen. Und leichter fallen sie dir sowieso – das ist dann die Fazilitation. Faszinierend, oder?
Diese Behandlung hilft Menschen mit Bewegungsstörungen, die ganz unterschiedliche Ursachen haben können. Wie zum Beispiel Multiple Sklerose, Morbus Parkinson, Querschnittslähmung, Schädel-Hirn-Trauma, Schlaganfall, Gelenkoperationen, Sportunfall, Gesichts-, Mund- und Schluckbeschwerden und Rückenschmerzen. Bei schweren Erkrankungen oder Verletzungen fördert PNF lebenserhaltende Funktionen wie Atmung, Essen und Schlucken. Immer geht es darum, Dir durch eine verbesserte Körpersteuerung Sicherheit zu geben, Deinem Körper wieder zu vertrauen und Schmerzen zu beheben oder zu lindern.
Auch hier steht am Anfang das Gespräch und wir finden heraus, wo Du und Dein Körper gerade stehen, besprechen, was Du verbessern möchtest und formulieren gemeinsam ein Ziel.
Wir klären, welche Ressourcen Du mitbringst, um diese gezielt zur Verbesserung Deiner Bewegungs- und Haltungskontrolle einzusetzen. Wusstest Du beispielsweise, dass starke Armmuskeln dafür genutzt werden können, um schwache Bauchmuskeln zu stärken? Als PNF-Therapeutin kenne ich solche Zusammenhänge genau und helfe Dir, Deinen Schwachpunkten mit Deinen eigenen Stärken zu begegnen.
Diese Therapie erfordert eine umfassende Weiterbildung, in der ich gerade stecke. Noch habe ich die Prüfung nicht abgelegt, aber sobald ich in diesem Bereich abrechnen darf, wirst Du es an dieser Stelle erfahren.