Cranio-Mandibuläre Dysfunktion – „CMD“
CMD steht für Cranio-Mandibuläre Dysfunktion, die sich mit folgenden Symptome äußern kann: Schmerzen in den Kaumuskeln und im Kiefer, Kopfschmerzen, Gesichtsschmerzen, Mundöffnungs- oder Schließungsstörungen, Knacken, Reibung und Schmerzen im Kiefergelenk, Arthritis, Arthrose, Tinnitus, Schwindel, Zähneknirschen (Bruxismus), atypische Zahn- oder Ohrenschmerzen bis hin zu Seh- und Sprachstörungen.
Grund für die Beschwerden können Verspannungen oder Gelenkfehlstellungen in der Kiefer-, Kopf- und Nackenregion sowie der daran beteiligten Muskeln und Knochen (Ober- und Unterkiefer bzw. Schädel) sein. Eine solche Fehlregulation führt zu einer falschen Bisslage der Zähne – mit teilweise dramatischen Folgen für das Wohlbefinden. Oft wissen Patienten mit diesen Beschwerden nicht, dass ihr Leiden auf einen „falschen Biss“ zurückgeht.
Die Kiefergelenksbehandlung ist ein Spezialgebiet der Manuellen Therapie, die häufig zusammen mit einer zahnärztlichen Schienentherapie deutlich zur Linderung der oben genannten Beschwerden beitragen kann. Als Physiotherapeuten können wir bei CMD besonders dann helfen, wenn die Dysfunktion durch muskuläre Verspannungen und Blockaden ausgelöst wurde. In mehreren Sitzungen versuchen wir durch manuelles Einwirken, die Muskulatur der betroffenen Bereiche zu lockern. Außerdem trainieren wir mit Dir Übungen und Techniken für zu Hause, so dass Du selbst daran arbeiten kannst, möglichst schnell wieder beschwerdefrei zu sein und Deinen Kiefer vollständig bewegen zu können.